Odd Nansen

norwegischer Architekt und Philanthrop; 1936 Gründer Präsident des "Nansen-Komitees für Staatenlose" (Hilfsorganisation für politisch und religiös Verfolgte); im Dez. 1941 von den deutschen Besatzern Norwegens festgenommen und bis 1945 u. a. im KZ Sachsenhausen inhaftiert; 1946 Mitgründer von UNICEF; Sohn von Fridtjof Nansen

* 6. Dezember 1901 Christiania (heute Oslo)

† 27. Juni 1973 Oslo

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 26/1981

vom 15. Juni 1981

Wirken

Odd Nansen war der Sohn des berühmten Polarforschers und Menschenfreundes Fridtjof Nansen.Er studierte Technik und Architektur und war ab 1925 in Oslo als erfolgreicher Architekt tätig.

Aber ähnlich wie sein Vater seinerzeit nach dem Ersten Weltkrieg neue wissenschaftliche Forschungspläne zurückstellte, um sich in großherziger Weise dem Flüchtlingsproblem zu widmen und Tausende mit dem Nansen-Paß zu retten, so fühlte sich der Sohn mitten aus den Plänen und Aufträgen eines gesuchten Architekten zur tätigen Hilfe gerufen, als nach 1933 das nationalsozialistische Gewaltregime mit Gestapoterror und Rassenhaß den Auftakt zu einer zweiten Flüchtlingstragödie gab, die jene erste an Umfang und Schrecken weit in den Schatten stellte. So stellte sich N. seit 1935 die Aufgabe, in den skandinavischen Ländern und dann in Amerika um Asyl für die aus politischen und religiösen Gründen Verfolgten als Präsident des "Nansen-Komitees für ...